Thüringen Tag in Gotha 2.-4. Mai 2025

Drei Tage voller Stars, Musik und spektakulärer Shows
Bühne frei für den 19. Thüringentag in Gotha!

Gotha lädt vom 2. bis 4. Mai 2025 zum 19. Thüringentag unter dem Motto „Feiern unterm Friedenstein“ ein und bietet ein beeindruckendes Programm voller musikalischer Höhepunkte. Bereits am Donnerstag, den 1. Mai, startet das Fest mit der traditionellen Eröffnung der Wasserkunst um 17:00 Uhr. Diese Gothaer Tradition zum ersten Maiwochenende markiert alljährlich den Beginn der warmen Jahreszeit, wenn das historische Wahrzeichen mit einem festlichen Akt wieder in Betrieb genommen wird.

Im Anschluss folgt ab 18:00 Uhr die mitreißende Warm-up-Party auf dem Oberen Hauptmarkt. Die „Landeswelle YESTERHITS-PARTY von und mit Dirk Sipp“ heizt die Stimmung an, bevor um 22:15 Uhr die legendäre Rockband „Silly“ die Bühne betritt. Gegründet 1978 in Ost-Berlin, erlangte „Silly“ mit ihrer charismatischen Sängerin Tamara Danz große Popularität und prägt seit Jahrzehnten die deutsche Musikszene. Den krönenden Abschluss des Abends bildet ein musikalisches Feuerwerk an der Wasserkunst um 23:45 Uhr.

Am Freitag, den 2. Mai, eröffnen unter anderem die „Geschwister Weisheit®“ das Programm mit ihren atemberaubenden Hochseilshows auf dem Gothaer Schlossplatz. An allen drei Veranstaltungstagen präsentieren sie spektakuläre Darbietungen in schwindelerregender Höhe. Zudem feiert das Familienunternehmen 2025 ihr 125-jähriges Bestehen und führen mit beeindruckenden Kunststücken die lange Tradition dieser außergewöhnlichen Showkunst fort. Am Nachmittag gibt es ein besonderes Erlebnis für Familien: Um 16:30 Uhr lädt der bekannte Kinderliedermacher „Volker Rosin“ im Schlosshof zum Mitsingen und Tanzen ein. Seit Jahrzehnten begeistert er mit seinen eingängigen Liedern die jüngsten Musikfans.

Am Freitagabend sorgt die Schlagerparty auf dem Oberen Hauptmarkt für beste Stimmung. Mit dabei sind u.a. „Annemarie Eilfeld“, „Stefan Mross“, „Bernhard Brink“ und „Anna-Maria Zimmermann“, die das Publikum mit ihren größten Hits begeistern. Im Anschluss bringt die Band „voXXclub“ mit ihrem modernen Mix aus Volksmusik und Pop die Menge zum Tanzen. Parallel dazu tritt die Erfurter Elektropop-Band „Northern Lite“ auf der Thüringen-Bühne auf und begeistert mit ihrem einzigartigen Stil.

Am Samstag, den 3. Mai, startet das Nachmittagsprogramm ab 15:30 Uhr auf der Bühne am Oberen Hauptmarkt mit drei hochkarätigen Acts: Sängerin „Ella Endlich“, die mit ihrem Hit „Küss mich, halt mich, lieb mich“ bekannt wurde, begeistert mit ihrer gefühlvollen Stimme. Das energiegeladene Duo „Osaka Rising“ überzeugt mit einer Mischung aus Rock, Jazz und Funk. „Eko Fresh“, einer der prägendsten deutschen Rapper, bringt mit Hits wie „König von Deutschland“ und seinen gesellschaftskritischen Texten die Bühne zum Beben. Am Abend steht dann die 90er Jahre Party auf dem Programm. „Mola Adebisi“, „DJ Oli P.“, „Loona“, „Caught in the Act“ und „Rednex“ sorgen mit ihren größten Hits für Partylaune und nostalgische Momente. Parallel dazu spielt ab 19:30 Uhr die Gothaer Band „got(h)acoustic“ auf der Thüringen-Bühne am Neumarkt und bietet ein abwechslungsreiches Repertoire aus akustischen Interpretationen bekannter Songs. Um 00:30 Uhr erleuchtet ein Höhenfeuerwerk über Schloss Friedrichsthal den Nachthimmel und bildet den krönenden Abschluss des Tages.

Am Sonntag, den 4. Mai, zieht um 14:00 Uhr der große Festumzug durch die Straßen Gothas. Bunte Umzugswagen, traditionelle Trachten und mitreißende Musik präsentieren die kulturelle Vielfalt Thüringens. Um 16:00 Uhr betritt das Elektropop-Duo „2raumwohnung“ die Bühne. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 begeistern Inga Humpe und Tommi Eckart mit Hits wie „36 Grad“ und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Den Abschluss des Thüringentags bildet um 18:00 Uhr das Konzert von „KAMRAD“. Der talentierte Singer-Songwriter Tim Kamrad verbindet eingängige Melodien mit gefühlvollen Beats und sorgt für einen unvergesslichen Ausklang des Landesfestes.

Der 19. Thüringentag in Gotha verspricht ein Fest der Superlative zu werden, das Besucher aus nah und fern mit seiner Vielfalt und hochkarätigen Künstlern begeistert. Feiern Sie mit uns und erleben Sie unvergessliche Momente unterm Friedenstein!

 

Weitere Highlights zum Thüringentag

Themen-Meilen laden zum Entdecken ein

Gotha bereitet sich auf den 19. Thüringentag vor, der vom 2. bis 4. Mai 2025 Gäste aus ganz Thüringen und darüber hinaus in die Residenzstadt locken wird. Bei einer Begehung des Marktes wurden die Politik- & Europa-Meile begutachtet und die Standplätze festgelegt. Neben organisatorischen Details wie Marktzeiten und Logistik gab es erste Einblicke in die vielfältigen Angebote der Themen-Meilen, die den Besuchern ein abwechslungsreiches Erlebnis versprechen.

Ob Kultur, Sport, Genuss oder Innovation – die Themen-Meilen bieten für jeden etwas. Sie verteilen sich über die gesamte Innenstadt und laden mit spannenden Mitmach-Aktionen, Bühnenprogrammen und Infoständen zum Entdecken ein.

Der Neumarkt wird mit der Thüringen-Meile unter dem Motto: „Thüringen entdecken – erlebe, wo das grüne Herz schlägt“ zum Schaufenster des Freistaats. Städte, Landkreise und Regionen präsentieren sich mit regionaler Kulinarik, traditionellem Handwerk und kulturellen Highlights. Musiker wie Ragged Glee, Northern Lite und Mia Amara sorgen für Stimmung. An der Margarethenkirche lädt die ökumenische Kirchen-Meile zu Begegnungen ein, mit Orgelklängen, Lichtinstallationen und einer Podiumsdiskussion zu „Glaube und Gesellschaft im Wandel“. Kulinarischer Genuss erwartet die Besucher auf dem Buttermarkt mit einer zehn Meter langen Thüringer Wein-Bar, ergänzt durch Verkostungsangebote und einen Weinshop.

Die Finanz-Meile auf dem Unteren Hauptmarkt wird mit dem Sparkassentruck, einem humanoiden Roboter und einem 3x3-Basketball-Turnier zum interaktiven Erlebnisraum. Im Brühl wird die BDO Job-Meile zur Anlaufstelle für Arbeitsuchende, während die Politik- und Europa-Meile am Denkmal von Herzog Ernst dem Frommen den Austausch zu europäischen Themen fördert.

Sportliche Action und Mitmach-Angebote bietet die Familien- und Sport-Meile im Schlosshof. Hier begeistern Volker Rosin und die Aktion „KiKA kommt zu dir!“. Die Special Olympics setzen ein starkes Zeichen für Inklusion, während der VC Gotha Volleyball-Action bietet. Im Marstall zeigt die Blaulicht-Meile mit Live-Rettungsdemonstrationen, einem Höhenrettungseinsatz der Feuerwehr und dem Rettungssimulator die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah. Direkt am Schlossplatz dreht sich auf der Landwirtschafts- und Forstmeile alles um nachhaltige Landwirtschaft und moderne Forstwirtschaft. Besucher erleben traditionelles Holzrücken mit Pferden und regionale Produkte. In der Parkallee dreht sich auf der Gothaer Stadtwerke ENERGIE-Meile alles um innovative Speichertechnologien, nachhaltige Energien und E-Mobilität. Wer entspannen möchte, findet in der Chillout-Area eine Auszeit. Den Abschluss der Meilen bildet der Jahrmarkt in der Puschkinallee mit Fahrgeschäften, Trampolinen und süßen Leckereien.

Mit diesen vielseitigen Themen-Meilen bietet der Thüringentag in Gotha 2025 ein Fest für alle Generationen – informativ, interaktiv und inspirierend.

Die Marktzeiten im Überblick:

Am Donnerstag, den 1. Mai, sind der Jahrmarkt sowie Stände auf dem oberen Hauptmarkt, rund um die Mainstage von 10.00 bis 00.00 Uhr geöffnet. Am Freitag, den 2. Mai, startet der obere Hauptmarkt und der Jahrmarkt ab 10 Uhr, die übrigen Meilen folgen ab 13 Uhr. Am Samstag, den 3. Mai, sind alle Meilen ab 10 Uhr geöffnet, am Sonntag, den 4. Mai, ab 11 Uhr.
PM-16-2025-Uebersicht-der-Themen-Meilen.pdf
Übersicht zum Download

Übersicht der Themenmeilen

Copyrights © 2025 Der Lindenhof Gotha. All Rights reserved.